Pepe Alois Deutsch meets Dr. Casanova

Hola Amigos,

ach ja warmes Wetter ist doch was feines. Besonders hier in Vina del Mar kann man nicht meckern. Tagsüber 25 Grad und abends trotzdem eine kühle Brise. So lässt es sich aushalten wenn da nicht der Frühnebel wäre. Mal ist er um 9 Uhr weg mal um 12 Uhr und manchmal gar erst um 20 Uhr. Vina del Mar ist so gar nicht typisch chilenisch (wenn es sowas überhaupt gibt) denn in unserer Vorstellung dachten wir ist das hier alles typisch latino mässig angehaucht aber es sieht extrem nach einer südspanischen Betonburg. Viele Hochhäuser schmücken den Strand und die steilen Hänge. Nicht hübsch aber erfüllt seinen Zweck möglichst viele chilenische und argentinische Gäste zu beherbergen. So sehen dann auch die Strände tagsüber aus. Pumpevoll drängeln sich Massen von Menschen am dünnen Sandstrand. Wenn man ins Wasser möchte gesellt man sich zu der menschenlischen Schlange und wippt homogen zu den Wellen. Aufgrund des kalten Humboldtstromes kann man sich eh nicht allzu lange komplett im Wasser aufhalten und so bekommt man noch etwas Restwärme vom linken und rechten Wippnachbarn. Chile ist ein riesiges Land von 4300 km Länge und bis zu 200 km Breite und hat ca. 16.6 Millionen Einwohner aber hier in Vina del Mar denkt man echt das alle Chilenen gerade Urlaub machen. Sehenswürdigkeiten sind eher spärlich gesäht. Aber dafür ist Valparaiso zuständig. Diese Hafenstadt hat Geschichte und entsprechend auch Dinge zum anschauen. Heute wollten wir eigentlich dorthin um uns einerseits die Stadt anzuschauen und andererseits die Rallye Paris-Dakar zu bestaunen. Leider kam es dann anders. Pepe wollte gerade eine Treppe hinauf steigen und blieb an der unteren Stufe mit dem Schuh hängen und knallte danach mit dem Kinn auf die nächst höhere Stufe. Ein kapitaler Cut von 3 cm blutete sofort und Pepe schrie wie am Spiess. Na super. Erstmal ab ins Zimmer und kühlen während Papa ein Taxi organisieren wollte. Wie immer in solchen Fällen keine Sau am Empfang also zurück zum Restaurant wo sich die Tragödie ereignete. Gott sei Dank verstand der Wirt unsere Notsituation und fuhr uns in die Clinica. Pepe hatte sich schon wieder beruhigt und so konnten wir auf der Fahrt in die Clinica auch mal andere Ecken von Vina del Mar begutachten. Im Spital mussten wir uns kurz anmelden und wurden bereits nach 5 Minuten warten in der Notaufnahme ins Behandelungszimmer gerufen. Jedoch wurde nicht nach Pepe Alois Köhler gerufen sondern nach Pepe Alois Deutsch. Irgendwie hatte die Tante bei der Anmeldung im Pass statt Pepes Nachnamen seine Nationalität als Nachnamen genommen. Egal rein ind Zimmer. Pepe fand das nicht so toll. Er hat irgendwie eine ausgeprägte Allergie gegen Weisskittel und machte dies auch lautstark kund. Puls messen… keine Chance….Fieber messen…nur unter extremer Fixierung. Der Assistenzarzt hatte dann auch keinen Bock mehr auf Pepes Widerspenstigkeit zumal wir mit unserem mangelnen Spanischvokabular nicht wirklich weiterkamen. Nach einer kurzen Wartezeit kam er dann. Unser Halbgott in weiss….Doktor Casanova. Englisch sprechend konnte er uns schnell beruhigen dass Pepes Verletzung nur halb so schlimm ist und nur geklebt werden muss. Doch nun kam ein Kraftakt auf uns zu. Pepe wollte sich absolut nicht behandeln lassen und kämpfte wie ein Löwe um aus den Fängen von Dr. Casanova zu kommen. Also musste ein Fixiertuch her und auch dann noch mussten wir all unsere Kräfte aufbringen um Pepe auf der Liege zur Ruhe zu bringen. Steffi hielt den Kopf, die Krankenschwester der Oberkörper und ich die Beine. Nach 5 Minuten war alles geschafft und Pepe konnte sogar schon wieder spassig Schau Schau zum Doktor sagen. Nun heisst es 3 Tage nicht toben oder spielen. Gebt uns irgendeine andere Aufgabe. Schickt uns ins Dschungelcamp oder auf den Mount Everest aber Pepe 3 Tage stillhalten ist wirklich fast unmöglich. Beim verlassen des Spitals mussten wir sofort für die Behandelung bezahlen. Sage und schreibe 50 Franken. Ist nicht schlecht und das in nur 60 Minuten. Da hab ich in der Triemlinotaufnahme schon Stunden länger zugebracht und musste richtig ablatzen. Ach ja noch eine andere Story. Gestern genossen wir am Strand Sonne und Meer und aufgrund der beschriebenen Platzverhältnisse kommt man schnell mit seinen Nachbarn ins Gespräch. Vorgestern waren es Argentinier und heute Canadier. Keine Story wert wenn diese Canadier nicht mit Nachnamen Bieber geheissen hätten. Es war tatsächlich der Onkel von Justin Bieber. Kaum zu glauben da hängt man am Strand von Chile rum und trifft den Onkel von Justin Bieber. Wir hatten ein super Gespräch über Gott und die Welt und am Ende lud er uns zu sich nach Canada ein. Wir erzählten das ein befreundetes Päarchen (Alex und Kathrin) eine Campervantour durch Canada gemacht haben und wir auch dadurch extrreme Lust bekommen haben. Zuerst müssen wir natürlich erst einmal dieses Trip zu Ende bringen und wieder etwas Kohle verdienen aber in 3-4 Jahren kann man ja mal drüber nachdenken. Okidoki dass soll es erstmal wieder aus der Ferne gewesen sein.

Dicke Umarmung

Steffi, Pepe und Karsten

10 Gedanken zu „Pepe Alois Deutsch meets Dr. Casanova

  1. Benny B. aus F an der O

    Dann halt auf diesem Wege euch dreien alles Gute im neuen Jahr. Auf meine Skype Nachrichten antworten die feinen Herrschaften ja nicht mehr…naja wer sich mit den Biebers der Welt umgibt der hat halt keine normale Sichtweise mehr für den Pöbel…ihhhhhr Nichtsnutze…hab euch trotzdem lieb!

    Gruß-euer Vorbild

    Antworten
    1. Annette

      Ich war ja so zu sagen live dabei. Gott sei Dank ist alles gut!
      Bis bald und lieben Gruss,
      Annette
      P.S.: Who is Bieber????

      Antworten
  2. Julia

    Oh nein, der Arztbesuch klingt ja wirklich nach einer aufreibenden Geschichte. Aber so hat Pepe etwas Dauerhaftes, das ihn an seine erste Weltreise erinnern wird 😉 Kaum zu glauben, dass schon wieder Januar ist. Bald schon Bergfest und dann seid ihr bald auch schon wieder bei uns 😉

    Antworten
  3. Anja

    Hallo Ihr Lieben,

    Aufregend, aufregen bei Euch!

    Til hat sich am 31.12. auch einen schönen Cut zugezogen, Hagis Dad hatte aber eine Woche zuvor die Steri strips dagelassen, so just in Case es wäre mal was, prompt rennt er volle Lotte gegen die Türkante. Wir konnten es selbst kleben und sieht jetzt gut aus.

    Kann mir vorstellen, das Pepe nicht ruhighalten wollte. Er ist ja wie Til immer am rumzappeln.

    Haben uns irgendwie immer verpasst beim skypen. Fliege morgen wieder zurück nach Zürich. Bin mit Til in gera.

    @annette: Justin bieber!!‘

    Antworten
  4. Anja

    Tolle Bilder! Hab grad ein bisschen geschaut und bin grad a bissl neidisch geworden! Ihr schaut glücklich und zufrieden aus!

    Antworten
  5. Anna

    Oi, joi,joi…. kleiner Pepe aber ganz tapfer. Das Pflaster erinnert mich an etwas. Die Zeit heilt alle Wunden oder hinterlässt eine kleine Narbe, aber bei Pepe dürfte das nicht so auffallen wie bei mir.
    Knuddelt den Kleinen ganz lieb und nun tschüss, bin beim Packen.
    Eure Katrin „Anna“

    Antworten
  6. M&B Huhnke

    Hallo ihr Lieben, wir grüßen Euch aus dem kalten Winter hier in Deutschland. Haben z.Z. – 12 Grad und eisigen Wind. Da beneiden wir Euch bei über 20 Grad. Wir hoffen das die Platzwunde wieder gut verheilt ist. Mit unserem Bad geht es gut voran. Papa will Morgen wieder Skat spielen gehen. In der Hoffnung das es Euch gut geht grüßen wir Euch ganz lieb. Ein Küsschen für Pepe, BMK Ost (;o) !!!! Mutti hat heute einen Punktspielsieg tapfer erkämpft,
    Unsere „Nachwuchsspieler sind Klasse !!!

    Antworten
  7. Peter,Rene und Erika

    Wir senden Euch winterliche Grüße aus Rangsdorf .
    Eure letzten Reisebereichte haben wir wieder mit großem Interesse verfolgt.
    Auch die Bilder haben uns viel Freude bereitet und wir konnten sehen, dass ihr alle 3 super drauf seit.
    Naja, lassen wir mal die paar beschriebenen Problemchen weg.
    Hauptsache ist, alles wird immer wieder gut.
    Wir schicken einen dicken“ Puster“ an Pepes Wunde.
    Uns hat der Winter gerade voll im Griff.
    Rene ist stark erkältet und auch Peter klagt sich damit herum.
    Ja, was soll ich Euch sagen, Pass ist ausgestellt, Versicherungen sind abgeschlossen, Koffer ist gekauft, Urlaub ist beantragt, aber glauben kann ich es noch nicht so richtig bzw. bei dem Gedanken bekomme ich starkes Kribbeln im Bauch.
    Lasst es euch gut gehen, bleibt schön gesund und passt auf euch auf.

    Liebe Grüße und eine herzliche Umarmung
    Peter, Rene und Erika

    Antworten
  8. kai

    wie geil, aber ist das jetzt cool oder sollte man es verschweigen dass man familie von justin bieber kennt?
    euer trip ist echt der hammer!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert