servus zusammen
ja die ilha grande ist schon ein wunderschoenes fleckchen erde und zum ersten mal haben wir auf unserer reise einen ort mit grosser wehmut verlassen. die tage vergingen wie im fluge. am ersten tag haben wir den ort vila abraao und seine umliegenen straende erkundet. es ist wirklich weit und breit keine betonburg oder resorts zu entdecken. nur die natur und das kleine oertchen mit ihren liebevollen einwohner und ein paar touristen (nebensaison-keine ahnung wie es zur hochsaison aussieht). am zweiten tag kam zum ersten mal unsere kindertrage zum einsatz. nach einer 40 minutigen bootstour sind wir noch 30 minuten zum strand lopes mendes durch den urwald gelaufen. der strand ist wirklich einzigartig. ca. 70 badegaeste, ein lifeguardtower und ein getraenkestand auf 2.5 km zuckerweissen strand. bei meiner fitnesstour kam dann noch ein pinguin zu besuch und sagte hallo. am dritten tag ging es 2 h durch den tropenwald zu einem wasserfall. alleine ohne guide mit viel geckos, schlangen, affen, eichhoernchen, voegeln, etc. am vierten tag haben wir noch einmal ein inselhopping mit dem boot gemacht. auch wunderbar. tja und schon war die zeit wieder um und wir mussten fuer die naechste tour unsere taschen packen. wie zum zeichen unserer trauer regnete es den tag wie aus giesskannen. die kleine kirche am faehrhafen mit original big ben laeuten verabschiedete uns und dann ging es 90 minuten wieder zurueck nach angra dos reis. schnell merkten wir am festland dass hier die uhren anders ticken und die ungemuetlichkeit auch bei uns wieder einzug hielt. wir reisen mit ca. 80 kilo gepaeck inkl. pepe und so koennt ihr euch vorstellen dass wir mit allen koffern bepackt sind wir die henker. ich nehme immer steffi rucksackauf die schultern und meinen rucksack und pepes koffer ziehe ich mit der kindertrage hinter mir her. steffi hat den kinderwagen mit pepe einen tagesrucksack und pepes rucksack. lange strecken sind da moerderisch und erst recht wenn das ganze ueber nicht befestigte strassen geht. kommt dann noch dazu dass man aufgrund der sprache und fehlender orientierung eine halbe ewigkeit umherwaenzelt dann wird daraus ein gutes workout fuer papa. auf jeden fall haben wir dann irgendwann den bus gefunden. leider nicht mehr costa verde sondern colitur (busunternehmen) denn der unterschied ist wie tag und nacht. costa verde war ein traum vom comfort colitur hingegen ein normaler stadtbus der an jeder haltestelle anhielt. so brauchten wir nach paraty fuer 90 kilometer auch ueber 2 stunden sind aber heile hier angekommen. in paraty angekommen machten wir uns auf den 500 meter langen weg zu unserer gastgeberin talluana. die richtige strasse fanden wir schnell jedoch haben uns die hausnummern total aus dem konzept gehauen. startete die strasse wie gewoehnlich mit einer zahl musste man eigentlich nur logisch in die richtung gehen wo man seine gewuenschte hausnummer vermutete. nur war hier die zahlenfolge hier so 1, 5, 77, 43, 89, 13 und so weiter. wir mussten zur 53 aber wie wenn dazu nicht alle nummern angeschlagen waren. ok, menschen fragen. auch fehlanzeige…erst der herr der direkt neben der 53 wohnte konnte uns zu talluana fuehren. nach den erlebnissen von ouro preto hofften wir auf einen normalen gastgeber und dies war zum glueck talluana. sie hat zusammen mit piers eine kleine schnuckelige wohnung wo wir wie eine kleine familie zusammenleben und uns alles teilen. piers ist englaender und gerade in rio und talluana ist brasilianerin die perfekt englisch spricht. so konnte sie uns schon viele tipps geben und heute haben wir uns gerade auf entdeckungstour gemacht. paraty ist wirklich einer wunderschoene sehr gut erhaltene kollonialstadt mit ca. 33.000 einwohner. ebenso sicher wie die ilha grande mit schoenen gassen, vielen galerien, kleinen handwerkslaeden und natuerlich viel kitsch fuer die zahlreichen touristen. neben der stadt gibt es zahlreiche straende, den tropischen regenwald und einsame buchten. wenn das wetter morgen mitspielt wollen wir einen strandtag einlegen, denn wir alle sind ein wenig schwach auf den beinen. ein paar kleine anekdoten am rande. aufgrund des warmen klimas gibt es hier natuerlich keine heizungen. somit ist die warmwasser aufbereitung auch ein wenig anders. die meisten duschkoepfe haben einen artdurchlauferhitzer im kopf. dieser wird manchmal recht abenteuerlich mit stromkabeln versorgt so dass der erhitzer auch seinen dienst tun kann. das wasser ist dann auch schoen warm bzw. manchmal auch heiss, denn die verstellmoeglichkeit liegen bei warm oder kalt. kuehlschraenke sind hier immer um den gefrierpunkt eingestellt, also wenn man in brasilien ein kaltes bier zu hause oder in der kneipe trinken moechte dann ist das ding auch kalt und zwar richtig. cola muss beim trinken wehtun gell schmidti.
ok, so weit so gut. kommunikation wird in den naechsten tagen schwierig, wie auf der ilha grande ist auch in paraty das wlan nicht der kracher und muessen wir auf oeffentliche einrichtigungen ausweichen. papa ist dadurch extrem langweilig, denn ohne buch, zeitung, internet, etc. gibt es nicht viel ausser tatsaechlich mal mit steffi zu sprechen :o). wie in alten zeiten…jetzt weiss ich wieder wie das ist ohne smartphone, facebook, whats app und den ganzen anderen hokuspokus. mein koerper braucht noch zeit fuer die komplette entwoehnung und ich wuerde echt behaupten dass ich suechtig nach dem zeug war. denkt mal drueber nach.
Ganz liebe gruesse aus brasilien und auch ganz herzlichen dank an alle fuer die tollen geburtstagsgruesse an steffi. sie hat sich sehr gefreut, denn das waren ihre einzigen geschenke an diesen tag.
glueckwunsch auch an meine schwester, kay und maja fuer das richtfest. sieht toll aus das haus und wir freuen uns schon auf einen besuch im naechsten jahr.
Kuss
steffi, pepe und karsten