Ilha Grande – traumhaft schön

und da sind wir wieder,

nach einem reisemarathon sind wir auf der schönen grossen insel angekommen. von all den spots unseres bisherigen brasilienaufenthaltes ist er der schönste. eine extrem grüne insel komplett durchsetzt mit tropischen regenwald, ohne autos, einem kleinen ort namens vila do abraao in einer malerischen bucht. hier gehen die uhren noch anders. kein gewussel, kein lärm, einige touristen (noch ist nebensaison) und viele nette einheimische. sehr schön. dazu kommt noch dass das kognitive schreckgespenst der angst uns verlassen hat, denn hier gilt es die seele baumeln zu lassen und einfach zu geniessen. kurz zu unserem reisemarathon. wir sind am 20.10. um 3.45 Uhr in wolfgang’s pousada (vielen dank an dieser stelle für seine ausgezeichnete gastfreundschaft) aufgestanden. den tag zuvor, bevor ich das vergesse, haben wir einen inseltrip in die bucht von salvador den ganzen tag mit dem boot unternommen. sehr schön, wasser, sonne, eine sambatruppe, strand waren eine reise wert. zurück zum reisemarathon. roberto unser taxifahrer hat uns dann um 4.15 uhr abgeholt und wir waren um 5 Uhr am flughafen. schon gespenstisch die leeren strassen einer grossstadt um diese zeit. 6 uhr ging unser flieger nach rio. wieder rein ins taxi und zum busterminal. kurze verpflegung und um 11 Uhr ging es das weiter nach angra dos reis zum fährhafen. die reisebusse sind hier wirklich extrem gemütlich und komfortabel. wir hatten gleich die plätze vorne bekommen und somit konnten wir drei während der fahrt die gegend geniessen. zwei anekdoten noch dazu. als wir den bus betreten wollten wurden alle passagiere vorher auf waffen kontrolliert wie am flughafen und dazu mussten wir per reisepass nachweisen dass pepe unser sohn ist. dann als die fahrt losging hat sich der busfahrer hinter einer tür verbarrikadiert so dass er für niemanden zu sehen bzw. zu sprechen war. der bus fuhr pünktlich um 11.20 uhr los. pünktlich werden sich da einige fragen. also bis jetzt haben wir es als sehr angenehm empfunden dass hier die uhren anders ticken. immer schön gemütlich und bloss keinen stress. es werden zwar immer zeiten angegeben doch diese dienen lediglich als richtschnur. laut reiseführer können verabredungen bis zu 1 stunde verspätet eingehalten werden ohne dass dies ein problem wäre. da wir alles andere als unter zeitdruck stehen können wir gut damit leben und so lange wir ans ziel kommen ist doch alles super. ab pro pro ziel. um kurz nach 14 uhr sind wir dann in angro dos reis an der costa verde (grüne küste) angekommen. unterwegs haben wir herrliche strände, blaues meer und hohe berge gesehen. sehr malerisch. um 16 uhr…..oder gegen 16.30 uhr ging dann unser boot rüber auf die ilha grande. 90 minuten entlang schöner buchten kleiner inseln und blauen wasser. das einzige was nicht so ins bild passen will ist eine bohrturm von petrobas und die dazugehörige ölraffnerie damit öltanker. hoffentlich passiert hier nicht mal ein unfall dass wäre zu schade für die einzigartige natur. dazu kommt auch noch dass wir deutschen den brasilianern ein völlig ungefährliches atomkraftwerk an den strand gebaut haben. naja, wenn man ehrlich ist sucht man sich die förderung solcher energiearten nicht vorher nach der schönheit der landschaft aus denn dann hätten beispielsweise die franzosen mit ihren knapp 60 atomkraftwerken ein problem aber man vermutet halt solche sachen als allerletztes hier. heute haben wir uns von den reisestrapazen erholt und erst einmal gepflegt ausgeschlafen. danach ein langes frühstück und eine kleine wanderung zu einem wunderschönen strand. pepe hat sich der ganzen tag im freien ausgetobt und wir alle geniessen die freiheit sich frei und ungehindert auch spät abends bewegen zu können. morgen fahren wir mit dem boot zum strand lopes mendes einem der schönsten strände brasiliens. wenn wir etwas glück haben sehen wir dann auch delphine. ach ja noch zwei sachen die ich euch nicht vorenthalten möchte. wir tun uns ziemlich wer mit der sprache hier. brasilianisches portugisisch ist schon echt gewöhnungsbedürftig und wir finden es schon schade dass wir bis auf ein paar floskeln nicht gebacken bekommen mit der bevölkerung so richtig in kontakt zu treten. englisch ist bis auf wenige ausnahmen noch relativ selten. eher werden hier noch die anderen romanischen sprachen gesprochen jedoch komme ich mit meinem anfängerspanischkurs auch nicht weit. lost in translation (falls jemand dem film schon einmal gesehen hat). dies führt leider auch oft dazu dass wir als touristen höhere beträge zahlen müssen. jeder will hier ein stück vom grossen glück abhaben und das nervt auf die dauer. da kostet hier mal eine taxifahrt statt der vorher erfragten 10 reais das doppelte. nachdem man erbetten hat das taximeter einzustellen und dann belogen wird das es einheitspreise in der stadt gibt und deshalb das taximeter nicht nötig ist. oder es werden speisen auf der rechnung anders ( natürlich teurer) gebucht. oder das die fähre wird vorab als speed katamaran mit dem dazugehörigen preis verkauft jedoch fährt man dann nicht wie gedacht in 40 minuten auf die ilha grande sondern doch in den regulären 90 minuten….und so weiter und so weiter. nachhaltig ist das sicher nicht und wie gesagt ist auch die sprache ein grossen problem jedoch nervt es wie gesagt mit der zeit führt aber auch zu lerneffekten unsererseits denn anfangs waren wir noch naiver wie jetzt doch man gewöhnt sich an alles und weiss stück für stück wie man weniger um sein geld gebracht wird. das zweite was ich noch ansprechen wollte ist das zusammen sein mit steffi und pepe. es ist schon komisch wenn bis vor kurzem der letzigrund ein elementarer baustein seines lebens war und man nun plötzlich 24/7 aufeinander hockt. es war ehrlich gesagt schon ein gewisse angst in mir vor der verantwortung und der intensiven gemeinsamen zeit. nun ist es sicher noch nicht an der zeit für ein resümee jedoch kann ich schon sagen dass ich positiv überrascht bin. wir ergänzen uns prima und wenn pepe nicht gerade müde ist oder hunger hat oder beides gleichzeitig auftritt macht er auf uns den eindruck als hätte er noch nie irgendwas anderes gemacht. jede neue unterkunft ist sofort sein zu hause und er geniesst die entdeckungsreise jeden tag aufs neue. war ich früher oft froh auf arbeit gehen zu können weil da gefühlt weniger komplizierte dinge auf mich wartetem frage ich mich heute wie ich so viel zeit verschwenden konnte mit dingen die von der priorität weit hinten anstehen als die familie. dieser punkt wird bei der nächsten jobsuche der zentralste überhaupt sein. wie kann ich familie und beruf besser unter einen hut bringen.

in dem sinne hebt sorg umd bis bald

steffi, pepe und karsten

p.s. habe es nach keine ahnung wie viel jahren geschafft ein buch durchzulesen was mehr als 400 Seiten hat. bin ein wenig stolz drauf. der hundertjährige der aus dem fenster stieg und verschwand…echt der brüller!

10 Gedanken zu „Ilha Grande – traumhaft schön

  1. Onkel Herman

    Na Hallo,

    das hört sich ja alles sehr gut an was ihr da berichtet. Bis auf das tägliche besch….en werden. Aber das kenne ich auch aus meiner Zeit in Bratislava. Da wurde noch zwischen den Herkunftsländern der Ausländer unterschieden und wir Deutschen sind noch ziemlich gut weggekommen. Das kann schon ziemlich nerven :-(.

    Schön das ihr jetzt viel Zeit für euch habt und mein Buddy Pepe die ganze Welt erobern kann. Lasst es euch weiter gut gehen und vielleicht schaffe ich mal einen Skype-Termin.

    Bis dahin weiter machen und die Zeit in vollen Zügen genießen.
    Viele Liebe Grüße
    Onkel Herman aka Thorsten

    P.s.: Da ich ja auch notorischer Nichtleser bin und es eigentlich nur im Studium geschafft habe ganze Bücher zu lesen, werde ich es vielleicht auch mal mit diesem Buch probieren. Wurde mir von einem Kollegen empfohlen.

    Antworten
  2. Maddi

    Hallo Kleene,

    wünschen Dir alles Liebe zum Geburtstag, feiert schön und laßt es Euch weiter gut gehen!

    Gaaaaanz liebe Grüße von uns Vieren an Euch alle,

    Maddi & Co

    PS: sind in Barcelona…

    Antworten
  3. M&B Huhnke

    Liebe Steffi, alles Liebe und Gute zum Geburtstag wünschen Manni und Gitti. Einen schönen Tag und las Dich von Deinen Männern verwöhnen. Die Bilder von Euch sind ja toll. Haben sie heute geöffnet mit Hilfe von Anita. Last Euch umarmen, besonders Du Steffi, bleibt gesund viele Grüße von BMK Ost (;o) PS. das Video war toll, Danke.

    Antworten
  4. Cori

    Hallo Steffi,
    herzlichen Glückwünsche zum Geburtstag! Alles Gute für das neue Lebensjahr, Gesundheit und Wohlergehen, Liebe und Zufriedenheit!
    Viele Grüße von Cori

    Antworten
  5. Susanne

    Salutti Zämme besonders STEFFI
    Liebes Geburtstagsgirl
    die besten Glückwünsche zum Geburri auf deiner Welttournee. Wie hast du wohl gefeiert? Im Sand am Strand, auf einem Berg mit Aussicht aufs Meer oder auf einem Schiff auf dem Ozean?
    Egal wo, Hauptsache glücklich und gesund.
    Happy Birthday and a big Kiss from Switzerland
    Susanne

    Antworten
  6. Olga

    Hallo liebe Tashi,

    auf diesem Weg wünsch ich Dir alles Gute und Liebe zum Geburtstag!
    Weiterhin eine schöne Zeit mit Deinen Lieben, genießt es.

    Dickes Druckerl
    Olga & Co

    Antworten
  7. beaundchris

    Liebe Steffi!
    Vom anderen Ende der Welt wünschen wir Dir einen traumhaften Geburtstag unter Palmen und alles Liebe, Gesundheit und weiterhin viel Spaß und Glück auf Eurer Reise!! Habe noch nicht gescgafft alles durchzulesen, aber das mache ich bald (Urlaub ist in Sicht) Ich fand Brasilien damals auch total schön. Ich werde noch einen Kontakt zu Romina und Tatjana in Buenos Aires herstellen.
    Es drückt DIch aus der Ferne, Bea
    und natürlich auch Vaddi und Zoé und Jale!!!!

    Antworten
  8. Etti, Moni, Ida, Chrischi

    Liebe Steffi,

    Zu deinem Geburtstag wünschen wir dir nachträglich alles Gute und viel Glück!

    Hab weiterhin eine tolle Zeit mit Puschi und Pepe! Offensichtlich habt ihr richtig Spaß und genießt den Ausstieg. Eure Erlebnisse in Brasilien hören sich jedenfalls toll an!

    Wir sind schon gespannt, was ihr im Rest der Welt noch erleben werdet …

    Wir drücken dich ganz fest
    Ganz Liebe Grüße
    Moni, Etti, Ida, Chrischi und unsere Eltern

    Antworten
  9. Peter,Rene und Erika

    Herzliche Geburtstagsgrüße aus Rangsdorf
    Wenn auch ein wenig verspätet, für Dich liebe Steffi, alles Gute, Gesundheit, Glück und Freude fürs neue Lebensjahr, dies wünschen Dir vom ganzen Herzen
    Peter, Rene und Erika
    Es ist immer wieder schön zu lesen, dass es euch gut geht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu M&B Huhnke Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert