Iguazu Wasserfälle

hallo ihr lieben,

ja wir leben noch! die letzten tage in asuncion standen unter dem motto der erholung und somit hatten wir oder vielmehr der plautzenpapst karsten keine lust zum schreiben. jetzt sind wir aber seit gestern wieder on the road und somit juckt es auf wieder in den fingern vom erlebten zu berichten. paraguay hat uns nach wie vor nicht enttäuscht auch wenn wir eine etwas unangenehme konfrontation mit der polizei hatten ( dazu später mehr). thomas, jana und milan sind vortreffliche gastgeber und somit fällt es uns nicht schwer abzuschalten und die seele baumeln zu lassen. in asuncion haben wir schon ein paar ausflüge gemacht und sehr viele deutsche getroffen. zum einen liegt es logischer weise daran dass unsere gastgeber einen solchen freundeskreis haben. andererseits leben tatsächlich viele deutsche in paraguay so dass man sich in dem „kleinen“ land (etwa so gross wie deutschland und die schweiz zusammen…hat aber nur knapp 7 millionen einwohner) öfter über den weg läuft. es leben viele mennoiten (bitte googeln) hier die wiederum deutsche kolonien gegründet haben. dabei haben sie sich auf ackerbau und viehzucht spezialisiert und tragen einen nicht unerheblichen teil zum bruttosozialprodukt bei. die schere zwischen arm und reich ist hier auch wie in brasilien kaum noch erkennbar, denn es gibt einfach keine schere mehr. entweder ist man reich (dicke villa mit fetten autos) oder eben arm (vier wände mit allen wohneinheiten wie küche wohnzimmer und schlafzimmer zusammen). in einem stadtteil dessen namen ich leider vergessen habe der aber ähnlich wie la boca in buenos aires aussieht konnte man einen einblick hinter die kulissen erhaschen. jedoch im gegensatz zu brasilien ohne jegliche hintergedanken bezüglich kriminalität. asuncion selber hat einige wenige geschichtsträchtige gebäude und ansonsten ist es halt eine grossstadt mit hochhäusern in der innenstadt und flachbauten wenn es in die vororte geht. dazu kommt noch der fluss rio paraguay um den sich asuncion im bogen anschmiegt. asuncion heisst über setzt himmelfahrt und der hintergrund ist die entdeckung durch den kollegen juan de salazar y espinosar de los monteros just an diesem tag. seit gestern sind wir wieder on the road um paraguay und die iguazu wasserfälle (liegen direkt hinter der grenze auf argentinischen und brasilianischen boden) zu erkunden. dazu haben wir uns einen mietwagen bei avis geholt. avis ist jedoch kein garant für einen guten fehlerfreien wagen. der wagen knackt und knarzt an jeder ecke und macht den eindruck nur aus ersatzteilen zu bestehen aber er bringt uns dahin wo wir wollen. die fahrt von asuncion nach ciudad del este (grenzstadt nach brasilien) dauerte 6 Stunden. es sind zwar nur etwas mehr als 300 kilometer aber eben landstrecke mit vielen hindernissen wie tiere, langsame fahrzeuge, etc. der grösste zeitkiller sind jedoch die strassenkontrollen der polizei. hab ich mich noch gewundert dass thomas so penibel auf alle mitzuführenden ausrüstungsgegenstände (2 Bettlaken / Leichentücher…sehr geschmacklos ist aber so, 2 warndreiecke, 1 feuerlöscher, kerzen (keine zündkerzen), feuer, kopfschmerztabletten (wahrscheinlich damit man das gesulze der polizisten erträgt, etc.) geachtet hatte wurde mir dieser umstand sehr schnell klar. gefühlt lungert die gesamte polizeistreitmacht paraguays unter schattigen bäumern diesseits und jenseits der strasse und spielt lotterie bezüglich des nächsten zu terrorisierenden Fahrpatienten. anfangs sind uns die kollegen noch gar nicht aufgefallen aber sollte sich ändern. ca. 50 kilometer hinter asuncion dürften wir zum ersten mal rechts ranfahren und dem komödienstadl beiwohnen. fenster runter, gepflegt gegrüsst und alle papiere (alle reisepässe, führerschein, zulassung, noch eine zulassung, mietvertrag, kofektionsgrösse…nein spass) vorgezeigt, aussteigen, alle türen aufmachen, gepäckstücke zeigen, deren inhalt zeigen, ausrüstungsgegenstände zeigen, ums auto laufen und nach irgendeiner geldeinbringenden quelle suchen. tick tack 15 minuten vergangen. wohlgemerkt vati kein spanisch….kollege schnürschuh kein egal was. mit händen und füssen gab er mir zu verstehen dass er nun zum strafenkatalog übergeht da ein paar sachen nicht in ordnung sind. punkt nummer eins kein licht an und tatsächlich ein katalog wird gezückt wo auf spanisch drinsteht dass in paraguay 24 stunden am tag mit licht zu fahren ist. strafe 191344 guarani (ca. 50 CHF). ok vati rennt gleich zum lichtschalter und gelobt besserung. hoppla, ein grinsen des polizisten deutet auf irgendwas schlechtes hin. ja und in der tat der linke scheinwerfer hat den einen tag zuvor getestet dienst quittiert. das riecht nach mehr strafe. hm was tun, einfach mal hoffnungsvoll auf den scheinwerfer hauen und siehe da es funktioniert. von unserem possenspiel angezogen kommt der ranghöchste polizist und bringt in erfahrung was das strafmass ist und unterichtet seinen gehilfen in der urteilsvollstreckung. wenn die 191344 guarani sofort bezahlt werden kann ich weiterfahren. nur blöd dass ich die meiste kohle mit thomas beim einkaufen am vortag auf den kopf gehauen habe. wir haben nur noch 42000 im angebot und eine trumpfkarte namens visa. beim anblick unseres gegenangebotes von 42000 und der visakarte ist plötzlich bei den jungs die luft raus. erstmal neuer kriegsrat von ca. 10 Minuten. gott sei dank hat uns thomas eine unterrichtung bezüglich polizeikontrollen und deren taktik gegeben. tranquillo/locker bleiben heisst die devise zumindest nach aussen. das urteil ist gefallen. ausnahmsweise dürfen wir die fahrt fortsetzten. visakarte einstecken, 42000 Guarani freundlich übergeben, licht einschalten und weiterfahren. ok geschafft. jedoch merken wir nun dass diese kontrollen alle 30 kilometer kommen. na toll denken wir. in caacupe haben wir uns neben dem besuch der wunderschönen kirche gleich mit neuem bargeld eingedeckt um weiteren attacken der polizei gewappnet zu sein. zum glück hatten wir nur noch einmal das vergnügen. die vorher beschriebene erste prozedur war auch diesmal in 15 minuten abgehandelt jedoch ohne jeglichen befund so dass die reise bis ciudad del este ohne weiteren aderlass vollzogen wurde. ciudad del este hat eine sonderwirtschaftzone mit einer besonderen steuer so dass hier alles sehr günstig ist. um so näher man der freundschaftsbrücke nach brasilien kommt um so wusseliger wird. viele geschäfte, haufenweise strassenhändler und märkte so weit das auge reicht. irgendwie erinnerte es mich an frankfurt/oder und slubice anfang der neunziger. erst kilometerlanger lkw-stau. dann ein komplett verstopfte brücke und drum herrum handel ohne ende. für den grenzübertritt ist es wichtig sich zunächst in paraguay wieder abzumelden um sich danach wieder in brasilien anzumelden. hätte das uns thomas und jana nicht gesagt hätten wir es definitiv nicht gemacht denn nirgendswo stehen grenzposten die einen dazu auffordern und an der grenze ist es den leuten auch ziemlich wumpe. wird man jedoch in brasilien kontrolliert und es stellt sich heraus das stempel im pass fehlen dann ist polen (in dem fall wohl eher paraguay) offen und es ist richtig strafe fällig. da wir in den 3 tagen unseres aufenthaltes hier 3 mal die grenze passieren (Paraguay, Argentinien, Brasilien) bekommt unser Pass reichlich Stempelfutter. unsere pousada haben wir schnell gefunden. abendbrot, körperhygiene und ab ins bett. heute waren wir auf der brasilianischen seite der iguazu wasserfälle und ich muss gestehen dass ich da eine gedächnislücke hatte bzw. wahrscheinlich in geo nicht aufgepasst habe. anders kann ich es mir nicht erklären dass ich von diesen gigantischen wasserfällen bis dato nichts gehört habe. auf drei kilometer stürzt der fluss  iguazu an über 250 Wasserfällen bis zu 90 meter in die tiefe. einfach nur atemberaubend schön. dadurch das stege bis nach an den wasserfall gebaut wurden hat man noch einen intensiveren blick und steht im wahrsten sinne des wortes vor dem abgrund. danach waren wir noch in einem vogelpark. ganz nett zum entspannen. pepe nahm sein mittagsschlaf und wir ein kaffeepäuschen. morgen geht es auf die argentinische seite. diese soll noch eindrücklicher sein. lassen wir uns überraschen würde ich sagen.

bis dahin alles liebe und bis bald

steffi, pepe und karsten

7 Gedanken zu „Iguazu Wasserfälle

  1. Iris Köhler

    Hey, ihr Weltenbummler,
    schön von euch zu hören. Bin beeindruckt, wie Ihr alles so wegsteckt. (Polizia).Naja, mann muß alles mal mitgemacht haben. Hoffentlich reicht Eure Knete !!! (Kleiner Scherz)

    Ich wünsche Euch noch viel Spaß und passt auf meinen Sonnenschein auf.
    Tschüß bis bald.

    PS. Lieber Schwiegersohn in Spe … Deine Ausführungen waren wieder einmal Klasse. Mann denk man ist dabei.

    Ihlein

    Antworten
  2. Anna

    Hallo Weltenbummler und Krisenmeisterer,
    habe mich nun wieder auf den Stand seit 26.10.2013 mit Karsten seinen ausführlichen Reiseberichten gebracht. Da ist der Rheinfall wohl mini? Ja unsere Erde hat schon viel zu bieten, schön dass ihr uns daran teilhaben lasst.
    Bei „Egon Krenz“ fällt mir gerade ein: Unsere Weihnachtsfeier führte unsere Kanzlei ins Musical “ Hinterm Horizont“. Anschließend noch zum Absacker ins Hotel „Regent“(5 Sterne Super…)Aber Steffi mal ne Frage: Gab es sowas bei dir im Hotel gegen 1:30 Uhr, dass man die Gäste provokativ durch Putzen des Tresens und Barhocker entfernen aus der Bar loswerden wollte. Wir wären auch ohnedies gegangen in Anbetracht der Uhrzeit. ? Interessiert mich mal, bei den Preisen, die man schließlich zahlt (na gut, ich musste nicht zahlen)
    Bis bald und bleibt gesund.
    Eure Katrin

    Antworten
  3. M&B Huhnke

    Hallo ihr lieben Drei, sind von Maja,s Geburtstagsfeier wieder zurück. War für Maja aufregend und für uns schön anzusehen wie sie sich freut und die Dinge für sich aufnimmt. Oma haben wir am Sonntag abgeholt. Sie lässt Euch herzlich grüßen und wünscht alles Gute für die weitere Reise. Der Bericht von den Wasserfällen und Paraguay war sehr interessant. So seit alle lieb gegrüßt und umarmt. Passt auf Euch auf und bleibt gesund. Oma und BMK Ost (,o)
    t

    Antworten
  4. Peter,Rene u. Erika

    Hallo Ihr drei Weltenbummler,

    viele liebe Grüße aus Rangsdorf .
    Hier ist es novembergrau, nasskalt und viel zu früh dunkel.
    Ach, was seid ihr zu beneiden, euch immer nur im Sommerdress zu sehen.
    Danke für die tollen Bilder, sehr beeindruckend und schön anzusehen.
    Pepe passt ja kaum noch in seinen Wagen, Karsten ist wieder rasiert und du liebe Steffi siehst sehr glücklich aus. Wir meinen ihr alle 3 seht zu frieden und glücklich aus.
    Eure Erlebnisse, Eindrücke und Schilderungen machen uns sehr viel Freude.
    Weiterhin alles Liebe und Gute für euch, bleibt schön gesund.
    Wir drücken euch ganz doll aus der Ferne und schicken ganz liebe Grüße,
    der Peter, der Rene und die Erika

    Antworten
  5. Anja

    Ihr Lieben, tolle Fotos, Ihr seht sehr glücklich und zufrieden aus! Die Wasserfälle live zu erleben war sicher sehr beeindruckend! Hammer!
    Sagt mal, Pepe kann auch überall in unterschiedlichsten Positionen schlafen., oder? Und gewachsen ist der kleine Pepe …

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu M&B Huhnke Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert