Buenos Aires = Gute Luft

Hola Kameraden,

ja lang ist es her dass ich in die tasten gehauen habe. nicht weil es nichts zu berichten gab sondern eher brauchte vati eine kreative schaffenspause :o). die letzten tage in paraguay sollten eigentlich eher entspannt über die runden gehen aber es war eher das gegenteil der fall. aber der reihe nach. am 12.11. sind wir wieder in asuncion bei thomas, jana und milan gelandet. hier wollten wir bis zum abflug nach buenos aires am 20.11. noch etwas kraft tanken und die seele baumeln lassen. aber wie es meistens ist bringt auch der normale alltag seine herausforderungen und erlebnisse mit sich. milan hatte sich einen infekt zu gezogen und starkes fieber bekommen so dass die vermutung einer deguefieberansteckung im raum stand. eigentlich liegt laut who asuncion nicht in diesem bereich aber zahlreiche ansteckungen beweisen das gegenteil. somit musste milan nichts krankenhaus zum check. gott sei dank war es nur ein infekt aber trotzdem waren wir alle etwas durch den wind. deshalb haben wir bei der einfahrt zu garage auch die katze ühersehen und sie wahrscheinlich uns auch. anders ist der daraus entstandene unfall nicht zu erklären. wir zuckten alle im auto zusammen und bekamen durch die angsteinflössenen schreie der katze mehr als nur eine gänsehaut. wir trauten uns kaum aus dem auto geschweige denn einen blick auf die katze zu werfen. der schock sass uns in den knochen und es musste entschieden werden was mit der katze passieren sollte. es war klar zu erkennen das ihr hinterteil stark in mitleidenschaft gezogen wurde aber sie lebte. so entschieden wir die katze zu einem tierarzt zu fahren um eine untersuchung zu machen. leider war es jedoch sonntag um 21 uhr und somit brauchte es seine zeit bis wir eine deutsche tierärztin gefunden haben. sie untersuchte die katze und gab ich schmerzspritzen mit der bitte die katze am nächsten tag zum röntgen zu fahren. in der hoffnung dass alles wieder gut wird sind wir wieder nach hause gefahren. leider war die hoffnung nur von kurzer dauer da die katze wenig später verstorben ist. als letzte ehre haben wir ihr ein kleines grab geschauffelt und begraben. was die sache noch etwas trauiger macht ist der umstand dass die beiden kinder von der katze den ganzen vorfall miterlebt haben und auch noch bei der beerdigung zu schauten. rest in peace! im krankenhaus sind wir dann noch zufälligerweise auf die dame gestossen welche für thomas und jana die umzugskisten nach deutschland transportiert. thomas hatte in den letzten tagen bis ins kleinste detail die ihm zur verfügung stehenden 2 kubikmeter in kistenform gepackt und als prototyp ins wohnzimmer verbaut. 1 meter x 1 meter x 2 meter. eigentlich ganz einfach. nun kam es ja unterdessen zu dem treffen mit der dame im kranlenhaus und wen wunderts die masse waren nicht annähernd wie erwartet. das neue packmass war nun 1.1 x 1.13 x 1.6. thomas war entsprechend begeistert und wollte zuhause gleich noch einmal die kisten checken jedoch kam dann die katze dazwischen so dass die abholung durch die spedition am nächsten morgen eine reine lotterie werden sollte. so schliefen alle ziemlich bescheiden. am nächsten morgen ging es zuerst zu izmir (ein freund der auch seine sachen mit der spedition verschickt und das gleiche problem mit den abmessungen hatte) um seine kisten in die in dem 3 kubikmeter kiste zu bekommen. wie gewohnt kamen sie jungs von der spedition pünktlich 45 minuten zu spät und was unsere augen dann auf dem lkw erblickten spottet jeder beschreibung. 4 spannholzplatten mit einer dicke von einem halben zentimeter wurden abenteuerlich zusammen genagelt so dass schon der wind das ganze gefährlich zum wackeln brachte. so hat izmir auch gleich die speditionstante angefahren um seinen ärger luft zu machen. sie und der kistenbauer wollten auch so gleich kommen um sich vor ort einen überblick zu verschaffen. zwischenzeitlich spielten wir tetris mit umzugskisten. blöderweise sind die kisten schwer, das wetter kochend heiss und die variantionen zahlreich. nach einer stunde war das werk vollbracht nicht ohne immer wieder mit dem hammer die aufbrechenden nägel wieder in die kiste zu befördern. und dann kam der übeltäter von kistenbauer und musste sich erklären. eine parodie vom herrn. der kistenbauer war sachse und erklärte sich logischerweise im feinsten sächsisch warum er die kisten so gebaut hat und es bis jetzt immer geklappt hat mit dem verschiffen. nochmal die szenerie des theaterstücks zum veranschaulichen. mitten in asuncion streiten sich 4 deutsche um zwei kisten auf einem heruntergekommenden lkw beäugt von den beiden paraguayischen fahrern die gemütlich an ihrem matetee ziehen bei 37 grad im schatten. ich wollte schon fragen. wo ich denn mein kinoticket bezahlen soll. köstlich für mich super anstrengend für die 4 akteure auf dem lkw. danach ging es zu thomas und nun hiess es wieder tetris für arme = 2 kubik mit 2 kubik füllen. erstaunlicherweise klappte der zweite streich nahezu perfekt und alle sorgen wegen dem neuen packmass waren unbegründet. als finale fanden nun auch die parteien auftraggeber und auftragnehmer ihren kompromiss so dass nur noch ein nichtankommen der kisten in deutschland dem jungen glück im wege stehen könnte. am dienstag haben wir noch einen ausflug zum mercado quattro in asuncion gemacht. das ist eine art polenmarkt nur in paraguay. auf einer riesigen fläche gibt es alles zu kaufen was das herz begehrt. elektronik, textilien, speis und trank, etc. was davon echt war und was fakes konnte man kaum unterscheiden. ausser die rolexuhren waren doch zu sehr von der flik flak uhr kopiert :o). an diesem tag war es erstaunlich leer auf dem markt und nach und nach wussten wir auch warum. es kündigte sich regen und gewitter an und wie wir jetzt wissen ist das ein trifftiger grund mit dem arsch zu hause zu bleiben. ich sag euch was wir dann auf der rückfahrt erlebten habe ich noch nicht gesehen. es schüttete aus kübeln und innert kürzester zeit verwandelten sich die strassen in reissende sturzfluten. gott sei dank ist das auto von thomas und milan höher gelegt und 4×4 angetrieben denn teilweise stand das wasser bis zu einem halben meter hoch. am abend beruhigte sich zum glück das wetter und wir konnten wie geplant noch fein essen gehen. ein brasilianisches restaurant namend paulista sollte es sein und wir wurden nicht enttäuscht. alles was es vom rind gibt wurde auf einem riesigen grill zubereitet und dann mit spiessen zu den tischen gebracht. jeder gast konnte dann entscheiden ob er was vom fleisch möchte und es wurde ihm dann vom spiess abgeschnitten. dazu gab es noch ein geosses vorspeisen und nachspeisen buffet. das ganze a la discretion versteht sich. kugelrund mit schwerem atem haben wir das lokal verlassen und uns an kofferpacken gemacht. am nächsten morgen mussten wir schon kurz nach 5 aufstehen um den flieger zu bekommen. irgendwie hat jedoch der wagen von thomas und jana gestreikt so dass schnell ein taxi her musste und der abschied viel zu kurz ausfiel. in jedem fall möchten wir uns bei thomas, jana und milan für die schönen wochen in paraguay bedanken. vor allem für den intimen einblick in das land was als normaler tourist uns sicherlich verwährt geblieben wäre.

der flug nach buenos aires hatte wegen dem wetter am vortag 2 stunden verspätung so dass wir erst kurz vor zwölf in der argentinischen hauptstadt gelandet sind. wir sind dann mit dem bus 45 minuten in die stadt gefahren da der flughafen doch recht weit entfernt ist. die vorstädte sehen so aus wie in paris oder berlin. plattenbauten und auch schmuddelige ecken. die innenstadt jedoch hat uns alle in ihren bann gezogen. warum haben wir von der stadt im vorfeld nie was gehört? klar eine grossstadt wie viele andere auch aber mit einem gewissen charme und einem markanten gesicht. es riecht nach geschichte und tradition und ist extrem facettenreich. wir wohnen in recoleta (eine sehr vornehme gegend) und es ist wie eine mischung aus london, new york und paris. viele kleine parks, lila blühende bäume, wuselig, schick und eben vornehm. gleich um die ecke ist ein spielplatz zu dem wir mit pepe jeden tag pilgern und da ist dann auch die hölle los. so viele kinder und eltern habe ich noch nirgendswo gesehen. das gefällt natürlich pepe und er geht ab wie ein zäpfchen. demnach nehme ich mal an das die argentinische gesellschaft recht kinderfreundlich sein muss wenn der kinderplatz eine zentrale gesellschaftliche institution darstellt. das zweite was uns in buenos aires auffällt sind hunde. es gibt extrem viele davon somit herrscht tretminengefahr auf der strasse. es gibt auch sehr viele professionelle gassigeher. die marschieren dann mit nicht weniger wie 10 bis 14 hunden durch die gegend und dann wird es natürlich ein unmögliches unterfangen die scheisse der hunde fein säuberlich mit der pfiffitüte einzusammeln und zu entsorgen. lustig ist es allemale dem schauspiel beizuwohnen. buenos aires hat viele schöne orte vom westen palermo und recoleta geht es gen osten ins stadtzentrum und dann über san telmo nach la boca und die arbeiter- und armenviertel. wie gesagt überall historische gebäude umsäumt von modernen hochhäusern. irgendwie fehlt der stadt das marketing von new york denn würde buenos aires in jedem zweiten hollywood filmchen mitspielen hätte es sicher auch schon kult charakter bekommen. ja auch hier gibt es dunkle ecken und sämtliche reiseführer sind ebenso voll mit schauermärchen von gewalt gegen touristen jedoch ist es eine ganz andere szenerie als beispielsweise rio de janeiro. vor la boca warnen viele jedoch kann man am helllichten tage zu fuss dort hinlaufen oder mit dem bus fahren und es sich anschauen ohne gefahr zu laufen überfallen zu werden. la boca versprüht auf wenigen metern (wenn auch sicherlich etwas touristenfallentechnisch aufgebaut) eine extreme sehnsucht nach tango, fussball (boca juniors – diegos argentinische fussballheimat), hafenviertel, manu chao, temperament, etc. auch hier treffen wir wieder auf touristen mit dicken uhren, reichlich schmuck und anderen utensilien wo der geschulte kriminelle alle 5 finger leckt. höhepunkt ein älteres paar mit zwei uhren im wert von ca. 15000 chf um den flossen und das waren nur die uhren. drum führe mich nicht in versuchung sag ich da nur….und die kollegen lassen dann ihren frust auf tripadvisor und anderen reiseportalen aus und vermitteln dann natürlich ein anderes bild. für uns ist buenos aires eine tolle stadt weil sicherlich auch durch das wetter und den frühling (alles spriesst) eine tolle atmosphäre herrscht. eine besonderheit wollte ich euch nicht vorenthalten. im stadtteil recoleta gibt es einen gleichnamigen friedhof der einzigartig ist. die verstorbenen haben sich hier ruhestätten bauen lassen die manchmal so gross sind wie ein einfamilienhaus. wie kleine kirchen stehen die gebäude dicht an dicht meist mit einer fensterscheibe wo man hindurch die särge sehen kann. an tafeln stehen dann die namen der toten. unter anderem ist auch evita peron hier beerdigt (hm kann man überhaupt beerdigt sagen wenn die menschen noch in den särgen liegen…wenn sie da überhaupt liegen denn ein leichengeruch war auf dem ganzen friedhof nicht auszumachen).

So nun reicht es erstmal. genug geschrieben. wir sind jetzt noch 2 tage hier und dann geht es weiter nach uruguay mit der fähre.

cheers

steffi, pepe und karsten

2 Gedanken zu „Buenos Aires = Gute Luft

  1. Iris Köhler

    Hallo,

    das war ja mal ganz schön ausführlich. (mann könnte glauben man ist mittendrin)
    Ja, lieber Schwiegersohn in spe an dir ist ein Schreiber (Roman) verloren gegangen.
    Toll, tschüß bis auf bald
    Oma Ilein

    Antworten
  2. M&B Huhnke

    Hallo ,ihr drei Indianer !
    Endlich aktuelle News , wir sind schon richtig kripplich gewesen. Der driste November ist nun voll
    wirksam 3 Grad und den ganzen Tag Nieselregen. Die Sonne bringt heute Maja in unsere Bude, sie
    schläft heute bei uns und hat über 391 Pepebilder herzlich gelacht.Natürlich fehlt uns Pepe sehr, Anita
    hat uns heute das Skypevideo zum Geb. von Maja gezeigt, allerliebst.Morgen geht es mit der gesamten
    Familie zum Mittagessen in die Klosterscheune Alt-Madlitz.Bis zu baldigen Skypewiedersehen immer
    hübsch neugierig bleiben! Schau, Schau vom Ostbau von BMK-Ost !
    Übrigs am 16. 11. 2195 Punkte = Gleich 5 Kilo Polnische Hafermastgans für den 1.PLatz !!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Iris Köhler Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert