Montevideo

Hallöchen Zusammen

ja irgendwie haben wir montevideo in irgendeinem zusammenhang schon einmal gehört doch unser gehirn das gefährliche allgemeinwissen wollen nicht wirklich damit rausrücken. hm was tun. ja genau google bzw. wikipedia können da abhilfe schaffen und schon ist dem wer wird millionär ich kenne alle fragen wissen wieder auf die sprünge geholfen. die stadt hat tatsächlich eine kleine historische geschichte mit deutscher beteiligung parat. im dezember 1939 hatte sich das deutsche panzerschiff graf spee nach einem gefecht mit britischen schiffen schwer beschädigt in den hafen von montevideo geschleppt. da es nur 72 stunden zeit hatte für reparaturen musste es kampfunfähig wieder den hafen verlassen. der kapitän langsdorff wollte seine besatzung nicht opfern und sprengte das schiff vor dem hafen von montevideo und beliess die gesamte besatzung in montevideo. von den ereignissen zeugt heute ein kleines denkmal im hafen weil bis dato alle versuche (vornehmlich politische) gescheitert sind das schiff zu bergen. sonst wäre sicherlich ein schönes museum daraus geworden. seit heute präsentiert sich montevideo im strahlenden sonnenlicht bei blauen himmel und wir sind ein weiteres mal positiv überrascht (wie bei buenos aires) denn die stadt ist ein kleines schmuckkästchen. sicherlich ist hier auch nicht alles gold was glänzt aber viele gebäude wurden in den letzten jahren auf vordermann gebracht und so lässt es sich aushalten. erst reicht ohne das hektische tun was andere grossstädte so an sich haben. wie geschrieben hier ist alles etwas lockerer. beispiel gefällig. heute morgen sind wir mit dem bus in die altstadt gefahren bzw. gekrochen. schon mit 20 km/h langzuckeln und dazu die neusten hits im busradio hören. dann kamen zwei strassenmusiker in den bus und sangen all you need is love von den beatles und zwar in einer wirklich weltklasse performance. bei der textpassage all together sangen tatsächlich fast alle passagiere mit und am ende des songs klatschen alle den musikern und sich selbst beifall. also wir hatten gänsehaut und selbst pepe klatsche bravo. alles ist hier irgendwie mindestens ein gang langsamer. gestern musste (befehl von steffi) ich zum frisör bzw. coiffeur und zuerst haben wir uns erstmal mit max unserem haarstylisten von achtung love is in the hair frisörladen übers leben unterhalten. vielleicht weil max sofort gesehen hat dass es bei meinen haaren nicht viel arbeit gibt. für papi ist es eh schon immer eine farce in einen haarschneidetempel zu gehen und gefragt zu werden was ich denn wolle. das ist ungefähr so als wenn auf einer kostümparty als einziger ohne kostüm aufschlägt. man ist einfach nicht dabei und fühlt sich bescheiden. naja wir kommen ja noch nach thailand und dann müssen die dortigen schönheitskoryphäen ganze arbeit leisten :o). kommen wir zu unserer hotelposse. wie schon geschrieben handelt es sich bei unserem hotel auf dem erstenblick um eine einzige baustelle. dennoch haben wir in der ersten nacht wirklich super geschlafen denn der baulärm hält sich in grenzen. trotzdem war vati mit preis und leistung des hotels höchst unzufrieden denn die glitzerne medienwelt hatte ihm ein hotel mit fitness, sauna und wellness versprochen u d es war keine sprache davon dass der günstige preis war mit dem nicht vorhandenen service zu tun hat. ana die freundliche front office managerin konnte einem schon leid tun denn sie versuchte uns zum gleichen preis in einem gleichwertigen hotel mit fitness etc. unterzubringen was schier unmöglich schien. nach einigem hin und her haben wir uns gemeinsam zu einem rebate (rabatt) entschlossen. somit waren alle happy und wir haben uns dann noch lange mit ana und pier luigi (general manager) über gott und die welt unterhalten. sie gaben uns noch zahlreiche tipps für die weitere reise und erzählten uns von ihrem leid der hoteleröffnung. eigentlich sollte das hotel schon im september eröffnet werden aber die bauarbeiter haben immer wieder gestreikt, dazu kamen immer wieder lieferrückstände bei den baumaterialien und dann passieren halt sachen wie am ber flughafen in berlin das einige dinge falsch geplant wurden. beispielsweise ist das gesamte eingangsportal aus glas. sieht super aus jedoch war die erste lieferung 10 cm zu kurz. also alles wieder rausreissen neu machen und wieder ranschleppen. dauert in uruguay halt etwas zeit. aber wie sollten schön demütig sein denn ehrlich gesagt habe ich den ersten eröffnungstermin vom ber flughafen bereits vergessen. könnt ihr euch noch daran erinnern? nun ja in jedem fall freuen wir uns auf die nächsten tage hier. noch eine anekdote zum gebrauch von motorrädern in südamerika (brasilien, paraguay, argentinien und uruguay). die zulässige gesamtanzahl von personen die sich auf dem motorrad befinden dürfen ist nebensächlich. gezählter rekord waren 3 erwachsende und 2 kinder. ok sieht sehr lustig aus und wenn alle einen helm tragen ist es auch noch sicher. jedoch haben die menschen das tragen des helmes irgendwie missverstanden. dieser wird nämlich während der fahrt elegant wie eine damenhandtasche in der ellenbeuge als accessoire mitgeführt. zwischen der polizei und den motorradfahrern läuft ein sagen wir mal gentlemen agreement. wozu hab ich eigentlich strafe gezahlt?  ach ja kein licht bei strahlend sonnenschein.

 

in dem sinne tussi (pepe sagt tussi statt kussi)

steffi, pepe und karsten

Ein Gedanke zu „Montevideo

  1. Anja

    Hallo Ihr Drei,
    Schön, haben wir uns gestern kurz via skype gesehen.
    Lasst es es Euch weiterhin gut gehen.
    In Bali erwarten Euch sehr ähnliche Motorradzustände was das Tragen ohne Helm angeht und der Verkehr ist sehr speziell, aber man gewöhnt sich sehr schnell dran… Die Devise lautet einfach nicht nach rechts, links und hinten gucken und dann einfach dem Strom hinterher…
    Seid lieb gegrüsst,
    Tussi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Anja Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert